Ist das Zukunft, oder kann das weg?
Inhalte / Teaser
Noch nie hat sich die Welt so schnell verändert wie heute. Technologien entwickeln sich exponentiell, aus faktischer Realität wird Virtual oder Augmented Reality, Künstliche Intelligenz wird von Organoider Intelligenz abgelöst, bevor wir erstere überhaupt verstanden haben. Börsenkurse fahren Achterbahn, Fachkräftemangel ist schon längst zum Arbeitnehmermangel geworden, die Jogginghose erlebt im Home Office ihre Alltagsrenaissance – der deutsche Mittelstand hinkt hinterher. Denn FOMO (Fear of Missing Out) ist nicht mehr nur ein Jugendwort, sie ist zur Mode der Manager geworden. Konsumenten- und Arbeitsverhalten der GenZ ist geprägt von Ökologie, Sozialem und Metaversen. Während Tik-Tok 1 Mrd. Menschen bewegt, bewegt sich in Ihrem Unternehmen keiner mehr. Unsere Gesellschaft wird immer älter und arbeiten will auch keiner mehr – oder doch? In welcher Zukunft leben Sie? Fragen über Fragen. Lassen Sie uns gemeinsam ihre Zukünfte angehen!
Beschreibung und Key Learnings
- Innovation durch Tradition
- Organisationale Ambidextrie
- KI macht uns menschlicher
- Unternehmerisches Denken als zentrale Zukunfts-Skill
- Customer Centricity ist ein Schlüssel zum Erfolg
Maximilian Lude , Experte für die Gestaltung von Innovationen und die Zukunft des Mittelstandes.
Geboren in Schwaben, sozialisiert als europäisch neugieriger Vordenker, begann er seine akademische Laufbahn an der Zeppelin Universität mit einem Zwischenstopp an der Copenhagen Business School. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften widmete er sich in seiner Promotion der Schnittstelle zwischen Marketing und Familienunternehmen. Seine Vision, Praxis und Wissenschaft stärker zu verzahnen, führte ihn schließlich zur Gründung eines Zukunftsbüros rund um die strategischen und zukunftsrelevanten Themen Innovation, Transformation und Zukunft der Arbeit. Berufliche Monogamie ist nicht seine Stärke, deshalb bleibt er der Wissenschaft verpflichtet. Sein Ruf als Most-trusted Advisor von Family Businesses in Terms of Innovation and Future Readiness hat er sich hart erarbeitet. Neben Publikationen und internationalen Konferenzbeiträgen ist er derzeit Professor für Innovation & Strategie an der Tomorrow University of Applied Sciences. Darüber hinaus ist er Dozent an der ZU, der Technischen Universität München und der Politecnico di Milano. Seine herausragende Expertise führte dazu, dass er als einer der Top 100 Speaker der renommierten Agentur Speakers Excellence gelistet ist. Er versteht es, fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse praxisorientiert aufzubereiten und dem Publikum zugänglich zu machen.
AGENDA
- 18:00 Uhr Einlass und Get-Together
- 18:30 Uhr Welcome & Next Dates
- 18:40 Uhr Vortrag
- 19.40 Uhr Networking, Drinks & Snacks
- Ca. 21.30 Uhr Veranstaltungsende
Moderator*in
Michael Abt (Marketing Club Rhein-Neckar)
Referent*innen
Prof. Dr. Maximilian Lude (Geschäftsführender Kompagnon, philoneos GmbH)