Sexismus in der Werbung
Ein Bündnis für die Branche:
Die Bildungsorganisation Pinkstinks e.V. und die Kreativagentur Philipp und Keuntje (PUK) setzen sich gegen Sexismus in der Werbebranche ein. In einem Vortrag vor dem Marketing Club Rhein-Neckar sprechen sie über die Risiken von sexistischer Werbung und die Konsequenzen für Marken.
Pinkstinks sensibilisiert Werbeagenturen und Unternehmen mit Beratungen und gemeinsamen Projekten, wie der Broschüre für Werbung ohne Sexismus, und prämiert progressive Werbung mit dem Positivpreis “Pinker Pudel”. Vor dem Marketing Club skizziert die Gründerin Stevie Schmiedel das Problem von sexistischer Werbung anhand von aktuellen Beispielen und konkreten Zahlen.
Der PUK-Geschäftsführer Robert Müller erzählt von den eigenen Erfahrungen aus der Arbeit mit Kunden, wie zum Beispiel Astra. Bekannt für provokante Kampagnen und Kiez-Humor, stand diese Marke selbst schon im Fadenkreuz der Werbemelderin von Pinkstinks. Aus anfänglicher Rüge wurde eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, und die Kreativagentur macht heute vieles anders. Der Schlüssel sei die konsequente Schulung und Weiterbildung der eigenen Mitarbeitenden. Junior DE&I Beauftragte Melanie Neuer stellt das interne Programm zur Sensibilisierung der Mitarbeitenden vor.
Key Learnings
- Wo liegt das Problem sexistischer Werbung?
- Best Practices
- Programm zur Sensibilisierung der Mitarbeitenden
Ablauf
- 18:00 Uhr Begrüßung & Next Dates
- 18:05 Vortrag
- 18:35 Q&A
- Ende gegen 19 Uhr
Anmeldung
Wir freuen uns darauf, Mitglieder und Gäste begrüßen zu dürfen.
Unsere nächsten Veranstaltungen
Nutzen Sie die Gelegenheit für den Erfahrungsaustausch unter kompetenten Kolleg*innen und treffen Sie Marketer aus der Metropolregion Rhein-Neckar.