Richard David Precht: Die Zukunft der Arbeit

INFOS ZUR VERANSTALTUNG

Datum

Wednesday, 5. June 2019 - 18:30 Uhr

Veranstaltungsort

Capitol Mannheim

Organisation

Startup Mannheim, ...

Moderation

-

Share

Innovative Wertschöpfung im digitalen Wandel

Wie wir heute arbeiten, hat nur noch wenig damit zu tun, wie wir in zehn Jahren arbeiten werden. Mit der Digitalisierung wird sich auch die Arbeitswelt für uns Menschen dramatisch ändern. Die große Frage lautet: Wie gelingt Wertschöpfung im digitalen Wandel?

In der Arbeitswelt 4.0 stehen Menschen mehr denn je mit Computern im Wettbewerb. Denn diese rechnen und denken schneller als wir. Und sie erledigen automatisierbare Arbeiten effizienter und mit höherer Qualität. Was bleibt für uns in der digitalen Welt? Neben Arbeiten, bei denen Menschen mit- und untereinander agieren, haben wir vor allem ein weiteres, starkes Alleinstellungsmerkmal.

Menschen sind eigentlich nur da ganz Mensch, wo sie spielen. Denn nur dort sind sie auch schöpferisch und kreativ. Davon war schon Friedrich Schiller überzeugt. Dank seines schaffenden Geistes und seiner Kreativität unterscheidet sich der Mensch nicht nur von anderen Wesen, sondern auch von Computern. Deshalb ist unsere Gesellschaft mehr denn je auf das Alleinstellungsmerkmal Kreativität angewiesen.

Dies kann der deutsche Philosoph Richard David Precht nur bestätigen. Zum einen sei die Welt unübersichtlicher geworden. Zum anderen werde die digitale Revolution unsere Lebens- und Arbeitsweisen ebenso radikal verändern wie die industrielle Revolution im 19. Jahrhundert.

Der Philosoph warnt davor, dass die Digitalisierung der Arbeitswelt Millionen Arbeitsplätze kosten könne. Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und unsere Gesellschaft seien viel gravierender als wir uns dies eingestehen würden.

Wir dekorieren auf der Titanic die Liegestühle um“, so Precht. „Aber nur Liegestühle umstellen reicht nicht, wir müssen die Titanic vor dem Untergang bewahren.“ Der Philosoph fordert deshalb eine breite gesellschaftliche Debatte darüber, wie wir die Lebens- und Arbeitswelt gestalten wollen und wie wir Wertschöpfung in der digitalen Welt erzielen können.

Programm

  • 18.30 Uhr: Einlass
  • 19.30 Uhr: Begrüßung
  • 20.00 Uhr: Vortrag Richard David Precht
  • 21.00 Uhr: Podiumsdiskussion mit Richard David Precht und VertreterInnen der regionalen Industrie / Kultur- und Kreativwirtschaft / Startup-Szene

Veranstalter: Startup Mannheim in Kooperation mit der Kreativregion Rhein-Neckar.