Künstliche Intelligenz im Marketing & Co. mit Roboter Lisa

INFOS ZUR VERANSTALTUNG

Datum

Monday, 18. February 2019 - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Universität Mannheim / Schloss Ostflügel
Fuchs-Petrolub-Festsaal O 138
68131 Mannheim

Organisation

Kerstin Henger, Programm MCRN

Moderation

Peter Verclas, Präsident MCRN

Share

Gemäß Tech-Firmen geht ohne Künstliche Intelligenz (KI) im Marketing gar nichts mehr. Doch ist was KI genannt wird auch immer Artificial Intelligence? 

Die starke Verbilligung der Rechenleistung der Computer haben es möglich gemacht, dass sehr große Datensätze analysiert werden. Programme suchen nach Mustern und Trends, doch sie sind auch in der Lage, kontinuierlich zu lernen und immer bessere Entscheidungen zu treffen. Je grösser die analysierten Datenvolumina und je häufiger die Repetitionen sind, desto besser fallen auch die Resultate aus.

Dies erlaubt die Mechanisierung gewisser Marketingarbeiten, was wünschenswert sein kann. Was als KI verkauft wird, ist jedoch häufig nichts weiter als einfaches maschinelles Lernen, also noch ziemlich dumm.

Nichtdestotrotz, Machine Learning entwickelt sich rasant: Selbstfahrende Lastwagen sind seit Januar 2019 in Schweden zugelassen und vielleicht schon bald im Hamburger Hafen anzutreffen. Das selbstfahrende Taxi, das für mich vor dem Hotel wartet ist in Phoenix/Arizona Tatsache.

Vier Fragen mit denen sich Marketing-Experten und Vorstände beschäftigen müssen:

  • Welche AI-Ansätze können wir im Marketing nutzen?
  • Warum diskriminiert Alexa in der Auswahl von Radiostationen und bei der Rekrutierung von Personal?
  • Wie optimieren wir den Verkauf mit Hilfe von AI?
  • Was sind die zwei wichtigsten AI-Trends im Marketing?

 

Ablauf

  • 18.00 Uhr Einlass
  • 18:30 Uhr Vortragsbeginn
  • Im Anschluss Networking

Impressionen