Kommunikation in der Corona-Krise

INFOS ZUR VERANSTALTUNG

Datum

Monday, 6. April 2020 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Die Veranstaltung wird online durchgeführt.
Der Link zum Webinar wird rechtzeitig versendet.

Organisation

Lena Wilden, Programm MCRN

Moderation

Kai Uwe Weidlich, Programm MCRN

Share

Das Coronavirus hält die Erde in Atem und stellt die gesamte Welt vor komplett neue Herausforderungen. Die Auswirkungen auf unser Privat- und Arbeitsleben sind gravierend.

In den Organisationen ist jetzt ein intelligentes Krisenmanagement gefragt, das die Situation klar analysiert, wichtige Entscheidungen trifft und angemessen kommuniziert. Denn Mitarbeiter haben nicht nur Angst um ihre Gesundheit, sondern auch vor den möglichen Folgen der Corona-Krise. Und Kunden sowie Lieferanten wollen wissen, ob das Geschäft weiterläuft und wenn ja, wie.

Der Kommunikationsexperte Peter Verclas hat bereits viele Kunden in schwierigen Unternehmenssituationen beraten und betreut. Zum Beispiel bei kritischen Medienanfragen, Unternehmenskäufen und -verkäufen, Sanierungen und Insolvenzen oder zum Thema Verbraucherschutz. In den letzten Tagen hat er gemeinsam mit mehreren Kunden individuelle Ansätze einer ersten Kommunikation in der Corona-Krise auf- und umgesetzt.

Aus dieser praktischen Erfahrung entstand ein Fahrplan, wie Organisationen die Corona-Krise kommunikativ meistern können. Dabei zeigt er auch aktuelle Best Practices von Konzernen, Marken und mittelständischen Unternehmen aus der Region Rhein-Neckar.

 

Ablauf

  • 16.30 Uhr Begrüßung & Next Dates
  • 16.45 Uhr Start Vortrag
  • 17.30 Uhr Q&A-Session

 

Falls Sie am 06. April nicht können, gibt es das Webinar am 08. April nochmal live mit Peter Verclas.

Zweites Webinar am 08. April 2020

Anmeldung

Wir freuen uns darauf, Gäste und Mitglieder des Clubs begrüßen zu dürfen. Wir bitten alle, sich vorher anzumelden.