Influencer Marketing – Die Kraft der persönlichen Empfehlung
Potenziale und Herausforderungen für die Markenführung
Die ganz Großen machen es und die Kleineren auch: Influencer Marketing ist mittlerweile bei vielen Unternehmen fest im Media-Mix verankert. Abseits traditioneller Werbekanäle verspricht die neue Werbeform im Internet zusätzliche Zielgruppen, die längst verloren schienen. So treffen sie nicht nur in Youtube, Instagram und anderen reichweitenstarken Social Media Plattformen auf namhafte Influencer. Auch bei kleineren Special-Interest-Angeboten und themenbezogenen Blogs ist Influencer Marketing längst im Vormarsch. Sogenannte Micro-Influencer stehen den Kosumenten mit „Rat und Tat“ zur Seite.
Influencer Marketing, als Teil im Media-Mix, ist ein Trend, der viele Fragen aufwirft.
Die Kraft der persönlichen Empfehlung – Mit einem klaren Fokus auf ihre Communities agieren Influencer genau da, wo ihre Follower unterwegs sind: auf Blogs, in Foren und auf den anderen Social-Media-Kanälen. Man findet sie aber genauso auch auf Events oder am Point-of-Sale. So hat das Influencer Marketing inzwischen einen signifikanten Einfluss auf das Kaufverhalten vieler Menschen und sich neben anderen Kanälen in der Markenkommunikation etabliert.
Wir beleuchten diese Entwicklungen deshalb näher und fragen unsere Experten: „Wie geht Influencer Marketing eigentlich richtig?“
David Eicher von der Digitalagentur webguerillas / TERRITORY München, Hamburg, Berlin und Köln und die Kreativagentur Philosophy Brands GmbH aus Heidelberg, in der Bibi (bibisbeautypalace) den geeigneten Partner rund um die gesamte Produkt-Entwicklung & Gestaltung der bilou Produkte fand.
Programm
- 18:00 Uhr: Empfang / Einlass
- 18:30 Uhr: Vorträge, Diskussions- und Fragerunde
- 20:00 Uhr: Get-together
Unsere nächsten Veranstaltungen
Nutzen Sie die Gelegenheit für den Erfahrungsaustausch unter kompetenten Kolleg*innen und treffen Sie Marketer aus der Metropolregion Rhein-Neckar.