Big Idea vs Big Data – welche Rolle Daten und Kreativität bei der Markenführung heute spielen
Die Digitalisierung hat Marketing völlig neue Instrumente an die Hand gegeben. Die Zeichen stehen auf „Personalisierung“ und „Me-Marketing“. Das Thema Customer Journey Management steht in jeder Maßnahmenplanung auf der Agenda. Daten sind dabei der Treibstoff für neue Marketing-Instrumente. Dem Big Data-Trend steht das menschliche Bedürfnis nach Big Inspiration gegenüber. Emotionen sind das Mittel der Wahl, wenn man Menschen berühren will, um sie zu bewegen. Wo Daten helfen Muster zu erkennen, schafft Kreativität und Emotion den Musterbruch.
Dieses Spannungsverhältnis soll Thema unserer nächsten Podiumsdiskussion sein.
Referentinnen
Lena-Marie Hesse, Managing Director bei Zenith
Kim Alexandra Notz, Managing Partner bei KNSKB+
Carmen Wittmer, CMO bei AXA
Moderator
Christian Rätsch, CEO Saatchi & Saatchi und LEO Burnett
Initiiert von den MarketingFrauen
Infos & Anmeldung
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie zeitnah vor der Veranstaltung Ihren Link zur Einwahl.
AnmeldungUnsere nächsten Veranstaltungen
Nutzen Sie die Gelegenheit für den Erfahrungsaustausch unter kompetenten Kolleg*innen und treffen Sie Marketer aus der Metropolregion Rhein-Neckar.