B2B-Influencer: Eigene aufbauen oder externe einkaufen?

INFOS ZUR VERANSTALTUNG

Datum

Wednesday, 19. May 2021 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Die Veranstaltung wird online durchgeführt.
Den Link erhältst du per E-Mail oder im Xing-Teilnehmerbereich.

Organisation

Kerstin Henger, MCRN

Moderation

Kai Weidlich, MCRN

Share

Influencer sind längst nicht mehr auf B2C-Themen wie Lifestyle oder Kanäle wie Youtube oder Instagram beschränkt. In den „Business Medien“, allen voran LinkedIn, sind mittlerweile immer mehr Influencer zu finden.
Viele Unternehmen stehen nun vor der Frage: Die eigenen Mitarbeiter zu Corporate Influencern entwickeln und erfolgreich einsetzen – oder externe Influencer finden?

Unsere beiden Gäste Marina Zayats und Arian Ruß werden diese (vermeintlich?) gegensätzlichen Konzepte darstellen:

Marina gibt einen Impuls über Corporate Influencer aus den eigenen Reihen und wie Unternehmen sie erfolgreich einsetzen. Arian schildert seine Sicht auf LinkedIn Influencer Marketing und ob es nur ein Hype oder nachhaltiger Trend ist.

Unser Moderator Kai Weidlich wird dafür sorgen, dass diese Ansätze kontrovers diskutiert werden.

Take Aways

  • Eignen sich meine Mitarbeiter*innen überhaupt als Corporate Influencer?
  • Wie können Mitarbeitende von Unternehmen als Influencer aktiviert, motiviert und „fit gemacht“ werden?
  • Wie sieht die Zusammenarbeit mit externen B2B Influencern aus?
  • Sind sie die neue „Geheimwaffe“ im Social Selling?

Ablauf

  • 17.00 Uhr: Welcome & Next Dates: Marketing Club
  • 17.05 Uhr: Impuls & Best Practises von Marina: Mitarbeiter als Corporate Influencer 
  • 17.15 Uhr: Impuls & Best Practises von Arian: (Externe) Influencer im Auftrag von Unternehmen
  • 17.25 Uhr: Start Diskussion & Fragerunde
  • 18.00 Uhr: Ende

 

Anmeldung

Wir freuen uns darauf, Gäste und Mitglieder des Clubs begrüßen zu dürfen. Wir bitten alle, sich vorher anzumelden.